Durch die Heide,
zu Weihern,
Kirchen und Schlösser.
Die individuelle Radtour
Auf dieser Radtour ohne Schiebestrecke mit einer Länge von 25 km zeigen wir Ihnen die Schönheiten Ihrer Urlaubsregion.
Dieser Radausflug führt Sie zusammen mit unserem Gästeführer in den nördlichen Bereich Ihres Urlaubsortes und führt zunächst nach Dennenlohe vorbei am imposanten Rokokoschloss und weiter zum Dennenloher See, den wir in seiner gesamten Größe umrunden.
Nach der rekonstruierten Limesmauer grüßt im Osten die Kirche von Großlellenfeld herüber. Wir ändern die Fahrtrichtung und gelangen in das Waldgebiet Heide. Auf gut ausgebauten Waldwegen radeln wir westwärts durch die Heide und genießen Sie die Natur.
Nach einer Radlzeit von etwa zwei Stunden erreichen wir eine Weiherkette und den Ort Brunn. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr und einer längeren Rast. Nach dieser Pause fahren wir entlang der Weiherkette und das dort befindliche Naturschutzgebiet und erreichen die Hammerschmiede, durchqueren den einstigen Standort des einstigen Römerkastells Dambach und Ihr Begleiter wird Ihnen die noch sichtbaren Bodendenkmäler wie Arena und römische Zivilsiedlung erläutern.
Nach einer kurzen wegstrecke in östlicher Richtung biegen wir nach Süden ab und radeln bequem den Weilern Kussenhof und Klarmühle/Klarhof mit dem gleichnamigen Klarweiher entgegen. Nach dem wir diese Örtlichkeiten hinter uns gelassen haben, erhebt sich im Westen der Hesselberg. Nach kurzer Fahrt auf der Kreisstraße biegen wir nach rechts ab und streben nach erneutem Richtungswechsel in östliche Richtung die Kirche von Unterschwaningen an.
Unser Gästeführer wird Sie zu einer Besichtigung des einmaligen Gotteshauses einladen. Nach einem Aufenthalt von etwa 20 Minuten wird sich unser Gästeführer von Ihnen verabschieden, beziehungsweise bei einem Start in Oberschwaningen, radeln wir gemeinsam durch Unterschwaningen und über einen Wirtschaftsweg, der an einem Wiesengrund entlang führt, erreichen wir wieder den Ausgangspunkt der Tour.
Diese „Geführte Radtour“ führen wir nach Voranmeldung, bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen und von Ostern bis Oktober durch.
Treffpunkte:
Dorfmitte von Oberschwaningen am Landgasthaus zur Rose
oder
Rathaushof Unterschwaningen
Hinweis:
E-Bike-Verleih und Ladestation im Gasthaus zur Rose möglich. Bitte um Vormerkung
Wir radeln am:
z.Zt. nur auf Anfrage
Treffpunkt:
Dorfmitte von Oberschwaningen am Gasthaus zur Rose
Weitere Infos über KONTAKT oder Walter Oberhäußer, Telefon: 09836/434