Auf Römerspuren – entlang vom Limes
Diese 15 km lange Radtour führt zu den Relikten, als die Römer unsere Region beherrschten. Die Tour weist eine kurze Steigung, auf der das Rad auch geschoben werden kann, auf.
Unser Limes-Cicerone beziehungsweise Gästeführer startet mit Ihnen in der Dorfmitte von Oberschwaningen. In nördlicher Richtung verlassen wir das Dorf und radeln mit Ihnen dem ersten Ziel der Limesstele bei Kleinlellenfeld entgegen.
Vorher haben wir aber nach Erreichen einer Anhöhe den herrlichen Rundblick über Ihre Urlaubsregion genossen. Ab Kleinlellenfeld geht’s dann bergab und auf ebenen Wegen zur rekonstruierten Limesmauer am Dennenloher See, dort legen Wir eine kurze Rast ein, um Ihnen den Verlauf des römischen Grenzwalls zu erläutern.
Nun umrunden wir den See und biegen nach etwa einem Kilometer Fahrstrecke in das Waldgebiet Heide ein. Auf gut ausgebauten Waldwegen erradeln wir die am Weg liegenden sichtbaren Bodendenkmäler und erreichen nach weiteren drei Kilometern den Standort des ehemaligen Kastells Dambach und den Hammerschmiedsweiher. Wir legen einen Halt ein und besichtigen die Relikte der Römer wie unter anderem die obertägig sichtbaren Reste einer Arena und die aufgemauerten Grundmauern einer römischen Zivilsiedlung.
Wir radeln am:
z.Zt. nur auf Anfrage
Treffpunkt: Dorfmitte von Oberschwaningen am Gasthaus zur Rose.
Weitere Infos über KONTAKT oder Walter Oberhäußer, Telefon: 09836/434