ANGEBOTE

für Busgesellschaften,  Vereine, Stammtische und Gruppen ab 5 Personen.

Mit der Wahl von Unterschwaningen als Ausflugsziel haben Sie die richtige Wahl getroffen. Die ideale Lage zwischen den Tourismusregionen Fränkisches Seenland und Romantisch Franken eröffnet großen und kleinen Gruppen zahlreiche Möglichkeiten einen oder mehrere erlebnisreiche Tage in der Region zu verbringen. Sowohl das geschichtlich, als auch das sportlich interessierte oder Ruhe suchende Publikum wird auf seine Kosten kommen.

 

Tagesausflüge

 

Unsere Vorschläge sind so gestaltet, dass eine Führung in Unterschwaningen am Anfang Ihres Ausflugs steht. Unser Gästeführer begleitet Sie anschließend gerne während der gesamten Tour. Ihre individuellen Wünsche werden wir aber in jedem Fall berücksichtigen.

Unterschwaningen eignet sich aber auch als Zwischenstopp oder am Ende Ihrer Ausflugsfahrt.

Unterschwaningen mit Kirchenführung und  anschließendem Rundgang durch die ehemaligen markgräflichen Schlossanlagen

„Barockkirche der besonderen Art und ehemalige markgräfliche Sommerresidenz erleben“.

  Wir zeigen Ihnen die imposante Barockkirche und anschließend können Sie in die höfische Zeit des 18. Jahrhunderts eintauchen, als drei Ansbacher Markgräfinnen in Unterschwaningen ihren Sommersitz hatten.

Kanzelaltar

Kanzelaltar

Besuchergruppe

Besuchergruppe

2013-09 fl-saal

Ehemaliger markgräflicher Marstall

 

. . . und nach dem Besuch von UNTERSCHWANINGEN

 

Museumsbesuch in Wassertrüdingen

„FLUVIUS – Fluss und Teich“ in WassertrüdingenFluvius

Besichtigung des neu eröffneten Museums und dabei der Wörnitz

auf den Grund gehen und    das  vielfältige Leben in Fluss und Teich

entdecken.  Im Anschluss daran ist ein historischer Rundgang

durch die Stadt empfehlenswert:

Zeitreise zu Fuß durch Wassertrüdingen

Stadtrundgang und Türmerstube

Türmerstube

Türmerstube

Begeben Sie sich auf eine  imponierende Geschichtstourdurch die Stadt am Fuß des Hesselbergs. Anschließend

steigen Sie auf den Turm der Stadtkirche und besuchen

die liebevoll  detailgetreu eingerichtete Türmerwohnung.

Natur pur

Den Hesselberg erleben und zur Käsprob‘

Bei einer Gipfelrundwanderung den höchsten Berg Mittelfrankens

mit herrlichem Weitblick erkunden.  Nach etwa 90 Minuten zur

Schmalzmühle. Dort die Geheimnisse des  Käsemachens erfahren

und in den Herstellungsprozess eingebunden werden. Käsebrotzeit

schmecken lassen.

(Mindestteilnehmerzahl  15 Personen; am Sonntag nicht möglich).

Rundfahrt ins Fränkische Seenland

Auf dem Brombachsee mit dem Schiff kreuzen

Fahrt  durch das Fränkische Seenland nach Ramsberg zur

Schiffsanlegestelle. Schifffahrt von Ramsberg nach Allmannsdorf

mit dem Fahrgastschiff MS Brombachsee, dem größten

Trimaran Europas auf einem Binnensee. Aufenthalt am Hauptdamm

der Fränkischen Seen.

Alternativ: Fahrt zur Schiffsanlegestellte Gunzenhausen-Schlungenhof

und von dort mit der MS Altmühlsee über den See. Schiffsfahrpläne beachten.

Auf den Spuren der Römer

Limeseum

Limeseum

Römerparks Ruffenhofen mit  Limeseum

Erleben Sie bei einer Spurensuche das römische Imperium und

folgen dem Soldaten December an die Grenze des römischen

Reiches in der Hesselbergregion.

Ein Tipp für Sie

Unsere Vorschläge lassen sich bei einem mehrtägigen Aufenthalt beziehungsweise mit Ihrem bereits bestehenden Besuchsprogramm kombinieren.

Unsere Leistungen

Führung und ganztägige Begleitung durch einen Gästeführer. Gerne reservieren wir für Sie Plätze in einer unserer Gaststätten (siehe unter Gastgeber). Honorar auf Anfrage. Übernachtungsmöglichkeiten sind in Unterschwaningen und seinen Ortsteilen nur begrenzt möglich.
Weitere Eintritte und Führungskosten, Fahrtkosten usw sind von Ihnen vor Ort zu  begleichen sowie eventuell möglich werdende Reservierungen/Buchungen von Unterkünften nehmen Sie bitte in eigener Regie vor.

Weitere Informationen bei Walter Oberhäußer, Telefon: 09836/434.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.